Ehrenamtliche Teil 2: Richard Visser

Unser „fliegender“ Holländer:  Richard, der Mann für die geraden Linien Ohne die Ehrenamtlichen läuft im Vereinsleben bekanntermaßen nichts. Ein Grund Sie auch auf unserer Homepage einmal vorzustellen. Teil 2: Richard Visser Schon seit langem ist Richard Visser beim SV Südkirchen für das Abkreiden der Plätze zuständig. Eine schwierige Aufgabe, muss er oft mit widrigen Bedingungen auskommen: Regen, Kälte, kurzfristige Spielansetzungen usw…  Wenn es ihm aber zeitlich möglich ist, steht er zur Verfügung und zieht in Ruhe am Platz seine Bahnen. Sei es mit flüßiger Farbe (wie auf dem Foto zu sehen) oder mit der staubigen Kreidekarre. Seine Linien sind meistens top gerade. Dem ehemaligen Südkirchener, der nun in Werne wohnt, ist auch das Fahren nicht zuviel. Er kommt immer wieder gerne an den Böckenbusch. Vielen Dank, Richard !!

Neue Volleyballer/Innen gesucht !!

Die Volleyballer/innen des SV Südkirchen suchen Verstärkungen, Nachwuchs, Wiedereinsteiger, Anfänger/innen, Neulinge, Volleyball-Interessierte, Man müsste mal wieder was tun – Denker (Eingerostete), Spaß Haber. Die Abteilung existiert seit 1986 und besteht zurzeit aus 2 Gruppen. Unsere Damen spielen seit 3 Jahren mit wachsender Begeisterung in der Kreisliga Coesfeld. Trainiert wird montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr und mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr. Damen und Mädchen im Alter von 14 – 26 Jahre sind hier angesprochen und  herzlich willkommen. Wir sind nicht unbedingt leistungsorientiert, möchten mit Spaß Volleyball spielen und natürlich aufsteigen. Momentan belegen wir den 2. Platz hinter Billerbeck mit nur 3 Punkten Rückstand und wir hoffen, den Spitzenreiter noch abfangen zu können. Die einzige Niederlage in dieser Saison  gab es gegen uns! Außerdem existiert noch eine Volleyball-Mixedgruppe Ü 30. Auch sie ist an Verstärkung interessiert. Gespielt wird mittwochs von 19.30 – 21.30 Uhr. Unser Trainings- und Spielort ist … Continue reading

Gute Besserung!

Die erste Mannschaft überbrachte letzten Sonntag unserem verletzten Altherren-Torwart, Matthias Kleinhans, die herzlichsten Genesungswünsche der Mannschaft und des Vorstands. Zum Dank für seine Unterstützung überreichte sie einen Gutschein von dem Restaurant „Bei Carlos“ in Lünen/Dortmund sowie ein T-Shirt mit den Unterschriften der gesamten Mannschaft. Rückblick: Matthias sprang letzte Woche im Spiel gegen Nordkirchen kurzfristig für unseren erkranken Torwart Steffen Göttker ein. Leider verletzte er sich schon früh im Spiel – Diagnose: Kahnbeinbruch an der linken Hand. Trotz der Verletzung spielte Matthias durch und lieferte zwischen den Pfosten eine tolle Leistung ab. So ein Einsatz ist nicht selbstverständlich, da waren sich das Trainerteam, die Mannschaft und der Vorstand einig. Gemeinsam organisierte man das Geschenk und überreichte es Matthias nach dem Spiel der Mannschaft gegen Albachten II. Matthias war äußerst überrascht und freute sich wirklich sehr über den Besuch: „Eine geile Truppe seid ihr!“

Historischer Tag beim SV und der JSG

Im gesamten Senioren- und Jugendbereich gab es an diesem Wochenende keine Niederlage. Die 1. Mannschaft spielte 2:2 gegen Albachten, die 2. gewann 4:0 gegen Eintracht Münster, die Damen drehten einen 0:2 -Rückstand und gewannen noch mit 3:2  gegen Rinkerode, A-Junioren 1:0 gegen Drensteinfurt, B-Jugend 3:1 gegen Amelsbüren, C1 0:0 gegen Ostbevern, C2 am Freitagabend 4:2 in Albersloh, D-Mädels 0:0 in Amelsbüren. Die anderen Teams hatten spielfrei bzw. spielen noch ohne Wertung. Bewiesen Moral auf dem Platz: Nach 0:2-Rückstand noch 3:2 gewonnen! Unsere Damen.  

Ehrenamtliche Teil1: Günni Pein

Skyman Günni Pein: Immer dabei, wenns um SKY geht. Ohne die Ehrenamtlichen läuft im Vereinsleben bekanntermaßen nichts. Ein Grund Sie auch auf unserer Homepage einmal vorzustellen. Teil 1: Günter Pein Mit anderen Fußballfans in gemütlicher Runde Bundesliga oder Championsleague schauen? Dabei ein kühles Bierchen trinken? Wer machts möglich? Unser SKYman Günter „Günni“ Pein. Als langjähriger Senioren- und AlteHerrenspieler, der meisten im Kasten stand, aber auch seine Einsätze im Feld hatte, steht er schon seit langer Zeit im SV-Clubheim und übernimmt die Bewirtung der Gäste. Zudem macht er sich auch die Mühe, druckt entsprechende Plakate und hängt sie im Dorf aus. An dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“ für Deinen Einsatz, Günni.  

Aschenplatz unbespielbar

Das C-Juniorenspiel der JSG gegen Ostbevern konnte nicht auf dem Aschenplatz am Böckenbusch wie geplant stattfinden, da er unbespielbar war. Die Gemeinde Nordkirchen hatte ihn im Laufe der Woche bearbeitet, dabei waren Steine an die Oberfläche gekommen, die ein großes Verletzungsrisiko darstellten. Zudem war er bedingt durch den Regen an vielen Stellen sehr matschig, so dass kein reguläres Spielen möglich war. Die beiden Heimspiele der Senioren vom Sonntag wurden ebenfalls verlegt.

Harmonie auf der JHV 2017

Präsident Ludger Hörstrup (2.v.l.) im Kreise der wiedergewählten VorstandskollegenInnen sowie der Kassenprüfer: V.l.n.r.: Sandra Steinberg, Ludger Hörstrup (Präsident), Peter Steinberg (Abteilungsleiter Hallen-/Breitensport), Thomas Wiggers (Geschäftsführer Präsidium), Alex Kluka (Finanzleiter Präsidium), Manfred Herick (Finanzleiter HuB), Anne Steffens (Kassenprüferin), Sandra Tewes (Vize-Präsidentin), Albert Erdmann (Kassenprüfer), Holger Kohues(Finanzleiter Fußball) und Michael Pein (Kassenprüfer)……

Weiterer Neuzugang für den SV

Einen weiteren Neuzugang für die 1. Mannschaft präsentierten Christian Kallwey, Jens Kalender und Felix Windmeier im SV-Clubheim: Christian Schildlauske (27) (2.v.l.) kommt vom FC Nordkirchen an den Böckenbusch. „Christian wird unsere junge Mannschaft mit seiner Erfahrung bereichern. Er spielt vornehmlich im Mittelfeld oder Sturm“, so Kallwey.  

Moritz Schulte kommt zum SV

Moritz Schulte, Kapitän des FC Nordkirchen II, wechselt im Sommer nach Südkirchen. Trainer Jens Kalender und Teammanager Christian Kallwey freuen sich bereits auf den 22-jährigen Abwehrspieler und sind sich sicher sowohl menschlich als auch spielerisch einen „guten Fang“ gemacht zu haben.