SV-Volleyball ist Spitze
RuhrNachrichten, 18.10.2017
RuhrNachrichten, 18.10.2017
Unter Menüpunkt „Clubheim“ können alle Interessierte nun den Belegungsplan fürs Clubheim sowie die Ankündigungen für SKY-Übertragungen aktuell einsehen. An den bekannten Stellen wird aber auch weiterhin das SKY-Plakat in Papierform hängen. Günni Pein wird diesen Bereich bei Bedarf aktualisieren. Somit können aktuelle Daten zur Clubheimbelegung jetzt schnell von überall abgerufen werden. Eine weitere praktische Neuerung beim SV. Weiter so!
Wer für sein Team eine Weihnachtsfeier im SV-Clubheim plant, sollte unbedingt mindestens 5 Wochen vorher den Termin mit Günni Pein absprechen, damit es zu keinen Überschneidungen mit den SKY-Übertragungen gibt. Günni Pein ist unter 0171 2388733 zu erreichen.
RuhrNachrichten, 17.10.2017
Ehrenamtliche beim SV Südkirchen (Teil 3): Ulla Kuhlmann Bereits seit vielen Jahren hilft unsere sympathische Ulla bei der Bewirtung im SV-Clubheim. Sei es bei Feierlichkeiten, dem Neujahrsempfang oder an ganz normalen Spieltagen, sobald es ihr Terminkalender zuläßt, ist Ulla dabei. Vielen Dank auch an dieser Stelle für deinen vorbildlichen Einsatz, liebe Ulla!!
Hubert Nilius und Manni Klinkert als ehemalige SV-Spieler und langjährige Fans trafen sich Sonntag beim Heimspiel der Ersten und sahen ein unterhaltsames Spiel sowie eine weiter wachsende Zuschauerresonanz. Es hat sich halt rumgesprochen, dass es es wieder Spaß macht, zum Böckenbusch zu kommen. Auch Präsident Ludger Hörstrup machte einen zufriedenen Eindruck: „Clubheim und Imbiss sind geöffnet, auf dem Platz stehen eine Vielzahl Südkirchener Eigengewächse und die Zuschauerzahlen steigen wieder….. es läuft so langsam wieder rund beim SV!“
Günni Pein ist unter 0171 2388733 zu erreichen. Eine neue Aufgabe hat seit einigen Tagen „Günni“ Pein übernommen: Neben der Organisation der SKY-Bundesliga-Übertragungen im Clubheim kümmert er sich jetzt noch um die Belegung und weitere das SV-Clubheim betreffende Angelegenheiten. Er unterstützt somit Elfriede Närdemann, die dadurch entlastet wird. Es ist geplant, hier auf der Homepage einen Belegungsplan fürs SV-Clubheim einzupflegen, damit Interessierte ihre Veranstaltungen besser planen können. Weiterhin sorgt er für die Platzanlage bei notwendigen Reparaturen z.B. Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Die Garage direkt am Clubheim ist jetzt wieder aufgeräumt und neu sortiert. Hoffen wir einmal, dass dieser ordentliche Zustand jetz länger anhält.
Trotz Niederlage in Sektlaune: Die Damen der SG !! Was gibts erst beim nächsten Sieg?? SG Selm/Südkirchen: Wacker Mecklenbeck II 0:10 (0:3) Freitag, 29.9.2017 Am letzten Freitagabend spielten wir in Selm auf Kunstrasen gegen die zweite Mannschaft von Wacker Mecklenbeck. Die Ambitionen des Gegners für diese Saison sind, ihre erste Mannschaft soll in die Verbandsliga aussteigen und die Zweite in die Bezirksliga. An diesem Abend wurde unser eh schon mit guten Spielerinnen besetzter Gegner mit vier Landesligaspielerinnen verstärkt. Um es auf den Punkt zu bringen, sie waren uns läuferisch und technisch einfach überlegen. Sie ließen uns und den Ball laufen, nutzten die sich ergebenen Räume und ihre Torchancen. Sie werden am Ende der Saison auch um den Aufstieg spielen. (von Marc Wenge, Trainer Damen) SG Selm/Südkirchen: FC Nordkirchen I 1:2 (0:1) Sonntag, 1.10.2017 Am Sonntag, 1.10.2017 spielten wir gegen Nordkirchen I. Kein normales Spiel für beide Mannschaften. Viele … Continue reading
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Silvesterparty für dieses Jahr abgesagt Nachdem im letzten Jahr die Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen das Schützenfest in guter Zusammenarbeit mit dem SV Südkirchen direkt auf dem Ascheplatz durchgeführt hat, kam schnell der Entschluss, eine weitere Festivität gemeinsam zu planen und zu feiern. „Wir wollen etwas für die Südkirchener auf die Beine stellen, um die Attraktivität unseres Dorfes zu steigern, und damit auch das Dorfleben bereichern.“ So der Tenor der beiden Vorstände. Man wurde sich einig, dass eine Silvesterparty das Richtige sein könnte, und so formierte sich ein 4-köpfiger Planungsausschuss. Die ersten Überlegungen drehten sich natürlich um die Frage einer möglichen Lokalität. Inga und Andreas Wacker von der gleichnamigen Autolackiererei erklärten sich freundlicher Weise bereit, ihre große Halle zur Verfügung zu stellen, so dass man mitten im Dorf hätte feiern können. Soweit zumindest der Plan. Im Detail stellte sich dann aber heraus, dass die bürokratischen Vorgaben letztlich … Continue reading
Das Derby am Sonntag, 1.10. gegen den FC Nordkirchen findet nicht -wie in den RuhrNachrichten irrtümlich angekündigt – in Selm statt, sondern in Südkirchen am Böckenbusch. Anstoss: 13:00 Uhr. Trainer Marc Wenge hat nochmals alle SV-Fans um zahlreiche Unterstützung gebeten.