Kampfstark und effizient: 1:0-Sieg in letzter Minute bei DJK Amelsbüren 2
Die Damenmannschaft des SV Südkirchen konnte am vergangenen Spieltag einen überraschenden, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg beim Tabellenführer DJK Amelsbüren 2 feiern. Auf dem ungewohnten nassen Rasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel, bei dem der schöne Fußball weitgehend auf der Strecke blieb.
Die Gastgeberinnen versuchten immer wieder, mit gezielten Pässen durch die Schnittstellen zum Erfolg zu kommen. Doch die Defensive der Südkirchenerinnen präsentierte sich in Bestform und ließ kaum gefährliche Situationen zu. Auch die Torhüterin erledigte ihre Aufgaben zuverlässig, kam rechtzeitig aus ihrem Kasten und half, die wenigen Angriffe der Heimmannschaft zu entschärfen.
Im ersten Durchgang konzentrierten sich die Gäste hauptsächlich auf die Defensivarbeit und kamen selbst nur zu einem nennenswerten Torschuss. Die defensive Taktik ging jedoch vollkommen auf, sodass es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Amelsbürenerinnen den Druck, konnten jedoch die gut organisierte Viererkette des SV Südkirchen nicht entscheidend überspielen. Es fehlte den Gastgeberinnen an der nötigen Konsequenz im Abschluss.
Als sich bereits alle mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, kam es kurz vor dem Abpfiff zur entscheidenden Szene: Nathi wurde in der gegnerischen Hälfte gefoult. Den fälligen Freistoß brachte Sandra direkt auf die Torhüterin, die den Ball nicht festhalten konnte. Die aufmerksame Nathi war zur Stelle und nutzte den Abpraller zum vielumjubelten 0:1-Siegtreffer für die Gäste.
Mit diesem Erfolg setzt sich der SV Südkirchen vom Tabellenfünften ab und sammelt wichtige Punkte im Kampf um den dritten Tabellenplatz. Die drei Zähler wurden durch großen Kampfgeist verdient und nehmen den Weg mit zum heimischen Böckenbusch.
Nach dem spielfreien Osterwochenende empfangen die Südkirchenerinnen den SC Münster 08 zum nächsten Heimspiel und wollen dort an der starke Leistung anknüpfen.
Autorin: Isabel Piotrowski